News der aktuellen Saison 2010/11
YB - FC St. Gallen | Sonntag, 12. Dezember 2010
![]() |
YB enttäuschte vor rund 21'000 Zuschauern gegen den FC St. Gallen. Die Young Boys kreierten nur wenig Torchancen, oftmals fehlte es an Genauigkeit bei den Zuspielen. Marco Schneuwly vergab in der 60. Minute die beste Möglichkeit. Eine Viertelstunde vor Schluss wurde Degen des Feldes verwiesen. Zehn Minuten später gingen die Ostschweizer in Führung. YB warf nun alles nach vorne und Nef konnte kurz vor Spielende ausgleichen. Am Donnerstag bestreiten die Young Boys ihr letztes Spiel im 2010 gegen Getafe in der Europa League.
|
FC Basel - YB | Samstag, 4. Dezember 2010
![]() |
YB verliert das Spiel im Joggeli vor über 30'000 Zuschauern 1:3. DIe Young Boys starteten gut, waren lange Zeit die aktivere Mannschaft und gingen kurz vor der Pause durch Doubaï in Führung. Zuvor traf Hochstrasser nur die Latte und Raimondis Nachschuss landete aus guter Position weit über dem Tor. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit setzte Frei einen Elfmeter an den Pfosten. Nur wenig später scheiterete Mayuka alleine vor dem FCB-Torhüter. Im Gegenzug gelang Basel der Ausgleichstreffer. YB konnte in der Folge nicht mehr reagieren und kassierte zwei weitere Tore. Mit dieser Niederlage vergrössert sich der Abstand zu Leader Basel auf 8 Punkte.
|
YB - VFB Stuttgart | Mittwoch, 1. Dezember 2010
![]() |
Unglaublich! YB überwintert erstmals seit 1987 wieder in einem europäischen Wettbewerb. Dank dem 4:2 Sieg gegen Stuttgart qualifizieren sich die Young Boys für die 1/16-Finals der Europa League. Degen brachte das Heimteam bei starken Schneefall in der 39. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel bauten die Gelb-Schwarzen ab, was die Deutschen mit zwei Treffern ausnutzen konnten. Dann kam die YB-Viertelstunde: Zuerst glich Sutter aus und wenig später schoss Mayuka mit einem Doppelpack YB zum verdienten Sieg.
|
YB - FC Sion | Sonntag, 28. November 2010
![]() |
Vor knapp 21'000 Zuschauern gewann YB gegen Sion 2:1. Lange war an diesem kalten Sonntag-Nachmittag im Wankdorf nicht viel los. Mit der Hilfe des Sion-Torhüters brachte Lulic die Young Boys kurz vor der Pause in Führung. YB vergab kurz darauf die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen. Den Wallisern gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleichstreffer. In der 83. Minute erzielte der eine Minute zuvor eingewechselte Marco Schneuwly das 2:1. Mit diesem Sieg beträgt der Rückstand der Gelb-Schwarzen auf Tabellenführer Luzern noch fünf Punkte.
|
Xamax - YB | Sonntag, 7. November 2010
![]() |
YB besiegte Xamax auswärts vor rund 5'000 Zuschauern 4:2. Die Young Boys begannen gut und gingen durch Jemal bereits in der 11. Minute in Führung. In der Folge liessen die Berner nach und Xamax konnte nach einer halben Stunde ausgleichen. In der Folge hatte YB Glück, nicht in Rückstand geraten zu sein. Kurz vor der Pause verwertete Costanzo einen Foulelfmeter souverän. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Degen und Christian Schneuwly auf 4:1. Der zweite Treffer der Neuenburger war schlussendlich nur noch Resultatkosmetik.
|
YB - GC | Sonntag, 31. Oktober 2010
![]() |
YB gewann in einer schwachen Partie gegen GC 1:0. Bienvenu nutzte in der 60. Minute eine der wenigen Torchancen und köpfte den Ball nach einer herrlichen Hereingabe des wirbligen Regazzonis ins Tor. Nebst Wölfli fiel auch Degen nach einer halben Stunde verletzt aus. Die beiden sind für das kommende Europa League Spiel in Dänemark zumindest fraglich.
|
YB - AC Bellinzona | Sonntag, 24. Oktober 2010
![]() |
YB enttäuschte in der Meisterschaft einmal mehr und kam gegen Bellinzona vor über 21'000 Zuschauern nicht über ein 1:1 hinaus. Trotz starkem Beginn und super Torchancen brachte lediglich Lulic in der 33. Minute den Ball im Goal unter. Noch vor der Pause glichen die Tessiner aus. Nach dem Seitenwechsel rennten die Young Boys weiter an es gelang ihnen aber fast nichts mehr. Es fehlte ihnen an Emotionen und Entschlossenheit.
|
YB - Odense Boldklub | Donnerstag, 21. Oktober 2010
![]() |
YB setzte sich in der Europa League vor nur 12'500 Zuschauern gegen Odense mit 4:2 durch. Bienvenu, Sutter, Degen und Lulic waren für die Treffer besorgt. Mit diesem Sieg stehen die Young Boys in der Gruppe H der Europa League auf dem 2. Platz.
|
US Collombey-Muraz - YB | Samstag, 16. Oktober 2010
![]() |
YB ist im Cup eine Runde weiter und trifft im Achtelfinal auf den SC Kriens. Gegen Collombey-Muraz liessen die Young Boys vor 1'850 Zuschauern nichts anbrennen. Nef, Bienvenu, Regazzoni, Marco Schneuwly und Costanzo erzielten die Treffer zum ungefährdeten 5:2 Sieg. Der Zweitligist aus dem Wallis kämpfte zwar wacker, hatte aber am Ende keine Chance.
|
FC Luzern - YB | Sonntag, 3. Oktober 2010
![]() |
Eine alte Fussballweisheit besagt, dass wer die Tore nicht schiesse, bekomme sie. Heute traf genau dies auf die Young Boys zu. Sie spielten vor knapp 9'000 Zuschauern lange Zeit überlegen und erspielten sich tolle Chancen. Doch diese blieben alle ungenutzt. Immer wieder scheiterten die Gelb-Schwarzen am starken Luzern-Torhüter. So kam es, dass in der 78. Minute die Innerschweizer in Führung gingen. Kurz vor Schluss machten sie mit dem zweiten Treffer alles klar. Obwohl ansprechend gespielt, mussten die Young Boys auf Grund ihrer ungenügenden Chancenauswertung mit leeren Händen nach Hause fahren.
|
YB - Getafe CF | Donnerstag, 30. September 2010
![]() |
Vor knapp 13'000 Zuschauern gewann YB gegen Getafe sein erstes Europa League Heimspiel 2:0. Degen war dabei für die beiden Tore besorgt. Die Young Boys spielten solide. Ihr Sieg war verdient. Hervorzuheben sind Degen, Sutter und Wölfli, die eine ansprechende Partie zeigten. Am Sonntag treten die Berner in der Super League gegen den Tabellenführer aus Luzern an.
|
YB - FC Thun | Sonntag, 26. September 2010
![]() |
YB zeigte vor 23'500 Zuschauern einmal mehr eine dürftige Leistung. Es fehlte unter anderem an Laufbereitschaft und Kampfgeist. Gegen den Kantonsrivalen lag am Ende verdientermassen nicht mehr als ein 2:2 drin. Costanzo brachte die Young Boys zwar zweimal in Führung. Doch die Oberländer gelang beide Male der Ausgleichstreffer. Am Donnerstag empfängt YB Getafe zum ersten Europa League Heimspiel.
|
FC St. Gallen - YB | Mittwoch, 22. September 2010
![]() |
Es war keine herausragende Leistung von YB, die zum wichtigen 2:1 Auswärtserfolg gegen St. Gallen führte. Erstmals in der Startformation stehend erzielte Mayuka gleich beide Tore. Das Erste nach einer knappen halben Stunde. Nach 51 Minuten wurde Doubaï des Feldes verwiesen. Kurz darauf glichen die Ostschweizer aus. Doch in der 65. Minute gelang Mayuka sein zweites Goal. Es war der Siegestreffer in einer Partie, in der es für die Young Boys mehrmals eng wurde. Sie können sich bei Wölfli bedanken, der einmal mehr überragend gehalten hat.
|
FC Spiez - YB | Samstag, 18. September 2010
![]() |
YB besiegte den FC Spiez im Schweizer Cup diskussionslos mit 7:0. Nebst Mayuka und Marco Schneuwly, die beide dreimal trafen, reihte sich auch Raimondi in die Torschützenliste ein. Die Partie wurde von 3'650 Zuschauern verfolgt, was ein neuer Rekord für das ABC-Zentrum (umbenannt fürs heutige Spiel in Niesen-Arena) bedeutet.
|
VFB Stuttgart - YB | Donnerstag, 16. September 2010
![]() |
YB spielte gegen Stuttgart ohne Biss und verlor vor nur 15'000 Zuschauern 3:0. Vorne kreierten die Young Boys kaum Torchancen und hinten waren sie zu anfällig. Bereits nach 20 Minuten gingen die Deutschen durch einen Foulelfmeter in Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild. Stuttgart, mit einer gehörigen Portion Verunsicherung, erspielte sich die klareren Tormöglichkeiten. Zwei davon nutzten sie zum 3:0 Endstand. Nur dank Wölfli fiel die Niederlage nicht noch höher aus.
|
YB - FC Basel | Sonntag, 12. September 2010
![]() |
Vor fast 26'000 Zuschauern trennen sich YB und der FC Basel 2:2 unentschieden. Die Young Boys starten furios. Jemal bringt die Berner nach vier Minuten mit einem Schuss aus kurzer Distanz in Führung. In der 22. Minute erhöht Degen nach einem herrlichen Pass von Costanzo auf 2:0. Nach 37 Minuten folgt der grosse Schock. Dudar bleibt nach einem Zusammenprall mit Affolter regungslos am Boden liegen und wird wenig später mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Nach Wiederbeginn bestimmen die Rot-Blauen das Spiel und können ausgleichen. So geht die Partie gerecht 2:2 unentschieden aus. Doch das Resultat ist nach dem Schock um Dudar nur noch nebensächlich.
|
|
FC Sion - YB | Sonntag, 29. August 2010
![]() |
YB zeigte die schlechteste Saisonleistung und verliert im Tourbillon vor 13000 Zuschauern gegen Sion 2:0. Die Young Boys waren chancenlos. Die einzige Möglichkeit besass Bienvenu. Es passte zum Spiel, dass er mit seinem Elfmeter am Torhüter scheiterte. Der nächste Ernstkampf bestreitet YB am 12. September zu Hause gegen Basel.
|
|
Tottenham Hotspur - YB | Mittwoch, 25. August 2010
![]() |
YB blieb im Rückspiel der Champions League Play-Off Begegnung gegen Tottenham chancenlos. Mit 4:0 verloren die Young Boys vor 34'000 Zuschauern an der White Hart Lane. Mit dieser Niederlage stehen die Gelb-Schwarzen in der Europa League.
|
|
YB - FC Zürich | Sonntag, 22. August 2010
![]() |
Ohne Glanz gewinnt YB gegen den FC Zürich vor 20'000 Zuschauern 1:0. David Degen gelingt in der 65. Minute der einzige Treffer des Spiels. Er nutzte damit eine der wenigen Torchancen. YB hatte Glück, dass kurz vor Spielschluss ein Schuss des FCZ nur am Pfosten landete. Am Mittwoch treten die Young Boys in London gegen Tottenham in der Champions League an.
|
|
YB - Tottenham Hotspur | Dienstag, 17. August 2010
![]() |
Nach einer halben Stunde stand es 3:0 für YB. Manch einer glaubte wohl kaum, was er da gesehen hatte. Die Young Boys dominierten Tottenham nach Belieben. In der 4. Minute traf Lulic, darauf schoss Bienvenu das zweite Tor (13. Minute) und schliesslich erhöhte Hochstrasser nach 28 Minuten auf 3:0. Die Engländer kamen danach besser in Spiel und erzielten noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer. Nach der Pause hatte YB Glück, dass Tottenham nur ein weiteres Goal gelang. Die Young Boys verpassten es, das Resultat deutlicher zu gestalten. Trotzdem: Das war eine grandiose Leistung vor 30'000 Zuschauern gegen den 4. der letzten Saison in der Premier League.
|
|
YB - Xamax | Samstag, 14. August 2010
![]() |
YB enttäuschte vor 21'000 Zuschauern und verlor gegen Xamax verdient mit 0:1. Der entscheidende Treffer erzielten die Neuenburger bereits nach drei Minuten. Die Young Boys - im Kopf bereits beim kommenden Champions-League Play-Off Spiel? - kamen zu kaum keiner Torchance.
|
|
Merci Stefan! | Dienstag, 10. August 2010
![]() |
Auch YBforever.ch bedankt sich bei Stefan Niedermaier für seinen grossartigen Einsatz für YB und den stets respektvollen Umgang mit den YB-Fans.
Merci Stefan |
|
GC - YB | Sonntag, 8. August 2010
![]() |
Vor 6'900 Zuschauern im Letzigrund gewinnt YB gegen GC knapp 2:1. Die Young Boys beginnen sehr verhalten. Erst nach einer halben Stunde kommt es erstmals zu Aufregung im gegnerischen Strafraum. Costanzo fällt und erhält dafür die gelbe Karte wegen einer angeblichen Schwalbe. Kurz vor der Pause schiebt Bienvenu den Ball nach einem Pass des starken Lulics zum 1:0 ein. In der 49. Minute erhöht Costanzo mit einem Freistoss auf 2:0. Darauf überlassen die Young Boys das Spieldiktakt den Zürchern, die nun vermehrt zu Chancen kommen. Eine solche verwerten sie zum Anschlusstreffer. YB kann den Vorsprung aber über die Zeit retten und kann sich über den ersten Sieg in der Meisterschaft freuen.
|
|
Fenerbahçe Istanbul - YB | Mittwoch, 4. August 2010
![]() |
Dank einer grossartigen Leistung zieht YB in die Playoff-Runde der Champions-League ein. Henri Bienvenu gelang kurz vor der Halbzeitpause der entscheidende Treffer. Die Young Boys waren das bessere Team und gewannen absolut verdient. Die Stimmung vor 45000 Zuschauern war toll. Am Ende buhten die Fenerbahce-Fans ihr Team aus und applaudierten den YB-Spieler zu. Die Auslosung für die kommende Runde findet am Freitag statt.
|
|
Nachtrag zu Pyro und Knallkörper in Thun | Montag, 19. Juli 2010
![]() |
Auf YBforever.ch veröffentliche ich regelmässig Fotos von Pyro-Aktionen. So auch nach dem vorgestrigen Spiel gegen Thun. Heute habe ich dann einen Video-Clip auf youtube.com von der Pyro-Aktion gesehen. Darauf ist zu sehen, dass eine brennende Fackel auf die Leichtathletikbahn geworfen wird - knapp an zwei jungen Ballmädchen vorbei.
Da ich Fackelwürfe verurteile, habe ich die Pyro-Fotos von diesem Spiel wieder vom Netz genommen. Sie wären von mir gar nie ins Internet gestellt worden, hätte ich von diesem Fackelwurf schon vorher Kenntnis gehabt. YBforever.ch soll und wird auch in Zukunft keine Plattform für Handlungen darstellen, die andere gefährden. Auf Grund des Fackelwurfs, aber auch wegen Würfen von Knallkörpern auf die Leichtathletikbahn - wo Ballmädchen, Sicherheitskräfte und Fotografen standen - habe ich heute mit einem Kurvenverantwortlichen Kontakt aufgenommen. Auch er verurteilt die beschriebenen Aktionen. Es bleibt zu hoffen, dass es in Zukunft zu keinen solchen gefährlichen Zwischenfällen mehr kommt. Ansonsten werden auch beim nächsten Mal die besagten Bilder auf YBforever.ch nicht veröffentlicht. |
|
FC Thun - YB | Samstag, 17. Juli 2010
![]() |
Gegen den Aufsteiger holt YB in letzter Minute einen Punkt. Schon in der 1. Minute geht der FC Thun in Führung. Die Young Boys brauchen einige Zeit, bis sie sich die ersten Torchancen erspielen können. Doch Bienvenu und Regazzoni scheitern beide am Torhüter. Nach dem Seitenwechsel zeigt sich das gleiche Bild. Das YB-Spiel scheint noch nicht richtig aufeinander abgestimmt zu sein. In der Startformation stehen erstmals Bürki, Jemal, Lulic sowie Costanzo. Später wird noch der neue Stürmer Mayuka eingewechselt. Doch zwingende Möglichkeiten bleiben aus. Erst in der 94. Minute gelingt Bienvenu nach einem Corner der Ausgleichstreffer. Alles in allem ist es ein enttäuschender Auftritt der Gelb-Schwarzen im ausverkauften Lachenstadion gewesen.
|
|