Auswärts
FC Basel
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1893 Rot und Blau 10 Mal (1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002 und 2004) 7 Mal (1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002 und 2003) |
Das Stadion
Die Reise
mit dem Zug | Bern - Basel dauert 55 Minuten. Umsteigen ist nicht nötig. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 36.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | knapp 100 Kilometer sind es bis zum St. Jakobs Park |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Links
offizielle Internetseite | Sleepers Basel |
Bahndamm C2 | Red Blue Devils |
Ravens | Red Blue Flames |
Basilisk | Red Blue Partycrew |
Joggeli | Dachverband Muttenzerkurve |
Lokalpatriot | U.B.R. |
Joggeli-West | Rotblau.ch |
FCB-Dragons | Fanatics Basel |
Bravehearts | Block D4 Basel |
Curva Birra | Lööters Basel |
FCB World | Basler on Tour |
Ultra Boys Basel | fc-basel.ch |
Friktal Jungs | Primitives |
Coyotes-Basel | Papparaggia |
Meine Meinung
Mir gefällts nicht allzu schlecht im Joggeli. Man ist nahe am Spielfeld und verregnet wird man hier auf Grund des Daches auch nicht (ist u.a. praktisch fürs Fotografieren). Was jedoch jedes Mal von neuem aufregt, ist der hohe Preis für das Eintrittsbillet. 33.- Franken (egal ob Kind, Lehrling oder Erwachsener) finde ich masslos übertrieben. Und was auch negativ ist: YB holt fast nie Punkte in Basel...
FC Aarau
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1902 Schwarz, Weiss und Rot 3 Mal (1912, 1914 und 1993) 1 Mal (1985) |
Das Stadion

Name | Brügglifeld | |||||
Eröffnungsjahr | 1924 | |||||
Kapazität | 9'200 Plätze, davon sind 1'499 gedeckte Sitzplätze. | |||||
Gästesektor | 1'500 ungedeckte Stehplätze direkt hinter dem Tor. | |||||
|
Die Reise

mit dem Zug | Bern - Aarau dauert 40 Minuten. Umsteigen ist nicht nötig. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 29.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | gut 80 Kilometer sind zu fahren bis zum Brügglifeld |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Links

Thurgovia 98 | |
Affenkasten Tequilla Front | |
Fanklub Aarau 1981 | |
Alte Garde Aarau | |
White Eagles Aarau | |
FCA Piranhas | |
fc-aarau.ch | |
The Fricktaler Supporters | |
Fanpics | |
Schwarzweissrot | |
Meine Meinung
Ich fahre immer wieder gerne nach Aarau. Nicht zuletzt weil regelmässig eine grosse Anzahl YB-Fans hinfährt. Hinter dem Tor ist der ganze Sektor für die Gäste reserviert. Man ist also nahe am Spielfeldrand und der Sektor wurde relativ steil gebaut, so dass man eine gute Sicht auf das Geschehen hat. Das Eintrittsticket für 18.- Franken (Lehrling) und 23.- Franken (Erwachsener) sind aber krass an der oberen Grenze, ist der Sektor doch nicht einmal überdacht. Was schon negativ aufgefallen war, sind die Sicherheitskräfte bei den Eingangskontrollen. Aufgrund der Feuergefahr nahmen sie schon Zeitungen und Magazine weg.
Grasshoppers-Club Zürich
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1886 Blau und Weiss 27 Mal (1898, 1900, 1901, 1905, 1921, 1927, 1928, 1931, 1937, 1939, 1942, 1943, 1945, 1952, 1956, 1971, 1978, 1982, 1983, 1984, 1990, 1991, 1995, 1996, 1998, 2001 und 2003) 18 Mal (1926, 1927, 1932, 1934, 1937, 1938, 1940, 1941, 1942, 1943, 1946, 1952, 1956, 1983, 1988, 1989, 1990 und 1994) |
Das Stadion

Anmerkung | Das Hardturm wird neu gebaut. Deshalb tragen die Grasshoppers ihre Heimspiele im Letzigrund aus. | |||||
Name | Hardturm | |||||
Kapazität | 17‘666 Plätze. Davon sind 16‘066 Sitzplätze. | |||||
Gästesektor | Der Gästesektor befindet sich hinter dem Tor im unteren Teil. Es sind alles unüberdachte Stehplätze. | |||||
|
Die Reise

mit dem Zug | Bern - Zürich dauert eine knappe Stunde. Umsteigen ist nicht nötig. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 45.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | gut 120 Kilometer sind es bis nach Zürich |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Links

offizielle Internetseite | Feuer und Flamme |
Blue Lions | |
GC Fans | |
Brigade Turicum | |
Grasshoppers Online | |
Fanatic ZH | |
GC-Zone | |
Fanseite GC | |
Oranjes | |
Grassmokers | |
GC-Innerschwiiz | |
Meine Meinung
Wohl einer der grösseren Sektoren für Gästefans in der Schweiz. Leider wird die Sicht durch ein grosses Netz, das zwischen Block und Spielfeld hängt, ein bisschen behindert. Die Eintrittspreise finde ich angepasst und auch die Tatsache, dass YB im Hardturm in der letzten Zeit immer wieder stark aufspielt, ist doch eine Reise ins kleinere der beiden Zürcher Stadien wert.
FC Zürich
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1896 Blau und Weiss 10 Mal (1902, 1924, 1963, 1966, 1968, 1974, 1975, 1976, 1981 und 2006) 7 Mal (1966, 1970, 1972, 1973, 1976, 2000 und 2005) |
Das Stadion

Name | Letzigrund | ||||
Eröffnungsjahr | 1925, umgebaut und neu eröffnet im 2007 | ||||
Kapazität | 26’500 Sitzplätze | ||||
Gästesektor | Der Gästesektor (alles Sitzplätze) befindet sich hinter dem Tor und ist überdacht. | ||||
|
Die Reise

mit dem Zug | Bern - Zürich dauert eine knappe Stunde. Umsteigen ist nicht nötig. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 45.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | gut 120 Kilometer sind es bis nach Zürich |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Links

Südkurve | |
FCZ-Tigers | |
Fanclub Letzi | |
efzezet.ch | |
Meine Meinung
Der Umbau des Letzigrundstadions brachte für den Fussballfan kaum Verbesserungen. So ist man durch die Tartanbahn immer noch weit weg vom Spielgeschehen. Wusste das alte Letzigrund noch mit Stehplätzen zu gefallen, fallen heute die Sitzplätze negativ auf. Ausserdem ist der Eintrittspreis von CHF 38.- völlig übertrieben.
FC Luzern
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1901 Blau und Weiss 1 Mal (1989) 2 Mal (1969 und 1992) |
Das Stadion
Name | Allmend |
Kapazität | 14'300 Plätze, davon sind 4'957 gedeckte Sitzplätze, 1'404 ungedeckte Sitzplätze und 7'939 Stehplätze |
Gästesektor | Unüberdachte Stehplätze hinter dem Tor |
Die Allmend wird zur Zeit neu gebaut. Deshalb spielt der FC Luzern im Stadion Gersag in Emmenbrücke.
|
||
Der Gästesektor
Die Luzern-Fans |
Die Reise![]() |
|
mit dem Zug | Bern - Luzern dauert 1 Stunde und 5 Minuten. Umsteigen muss man nicht. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 34.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | 110 Kilometer sind zu fahren bis nach Luzern. |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage. |
Links
FCL Fanpage | |
YNWA Luzern | |
fcl.schesl.ch | |
Meine Meinung
Luzern und Thun kämpfen wohl beide um den ruhmreichen Titel: "Wer hat den fanunfreundlichsten Gästesektor der Liga?" In beiden Stadien hat man als Gästefan einen stark sichtbehindernden Zaun vor dem Kopf und man ist weit weg vom Spielfeld. Wäre in Luzern auch auf der Seite des Gästesektors eine Tribüne gebaut worden, wie es auf allen anderen Seiten des Stadions zu finden ist, wäre es um einiges besser. Aber so macht es wenig Spass: Schlechte Sicht und ohne Dach löst sich die Stimmung irgendwo im Nichts auf...
FC Vaduz
Diese Seite wird vervollständigt sobal YB das nächste Mal dort gespielt hat.
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1932 Rot 0 Mal 0 Mal |
Das Stadion
Name | Rheinpark |
Eröffnungsjahr | 1998 |
Kapazität | 7'838 Plätze |
Gästesektor | 2'095 gedeckte Stehplätze direkt hinter dem Tor. |
Die Reise
mit dem Zug | Bern - Vaduz dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Umgestiegen wird in Zürich und Sargans. Eine Tageskarte 2. Klasse kostet 54.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | gut 230 Kilometer sind zu fahren bis zum Rheinparkstadion |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Neuenburg Xamax
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1970 Rot und Schwarz 2 Mal (1987 und 1988) 0 Mal |
Das Stadion
Name | Maladière | |||||
Kapazität | 12'000 Sitzplätze | |||||
Gästesektor | Der Gästesektor (alles Sitzplätze) befindet sich hinter dem Tor und ist überdacht. | |||||
|
Die Reise
mit dem Zug | Bern - Neuenburg dauert 40 Minuten. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 17.60 Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | 45 Kilometer sind zu fahren bis zur Maladière |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage |
Links
Fans of Xamax | |
Xamax Fanpage | |
Xamax online | |
Meine Meinung
Ich finde, dass der Neubau der Maladière sehr gelungen ist. Das Stadion hat eine vernünftige Kapazität und ich fühlte mich sofort wohl darin. Die Tribünen sind steil gebaut und nahe am Spielfeld. Die Sicht auf das Geschehen ist von überall her super. Ich freue mich auf jeden Fall schon wieder auf das nächste Spiel in Neuenburg. Und wer weiss, vielleicht holt YB im Sommer 2008 in der Maladière sogar den nächsten Meisterschaftstitel. So, wie einst im Jahre 1987...
Links
FCV Fans | |
FC Sion
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarben Meister Cupsieger |
1909 Rot und Weiss 2 Mal (1992 und 1997) ein paar mal... |
Das Stadion
Name | Tourbillon | |||||
Kapazität | 19'500 Plätze | |||||
Gästesektor | Überdeckte Stehplätze hinter dem Tor | |||||
|
Die Reise
mit dem Zug | Bern - Sion dauert 2 Stunden und 7 Minuten. Umsteigen muss man in Lausanne. Ein Retourbillet 2. Klasse kostet 51.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | knapp 160 Kilometer sind zu fahren bis nach Sion. |
mit dem Car | mehr zu den Carfahrten an die Auswärtsspiele erfährst du auf der offiziellen Homepage. |
Links
La Rete | |
Red Side | |
Sion-Supporters | |
Ultras Sion | |
FC Sion 4 ever | |
Meine Meinung
Obschon ein bisschen in die Jahre gekommen, vermag das Tourbillon bei den Fans immer noch zu gefallen. Einerseits dank dem Dach, das den Gästesektor überdacht, ist die Akkustik und damit die Stimmung sehr gut. Andererseits ist man nahe am Spielfeld und das Stadion ist noch ein reines Fussballstadion, d.h. ohne Einkaufsläden, etc. Allerdings plant man auch im Wallis seit längerem ein neues "multifunktionales" Stadion.
AC Bellinzona
Diese Seite wird vervollständigt sobal YB das nächste Mal dort gespielt hat.
Zahlen und Fakten ![]() |
![]() |
|
Gründungsjahr Vereinsfarbe Meister Cupsieger |
1902 Granatrot 1 Mal (1948) 0 Mal |
Das Stadion
Name | Stadio Comunale |
Eröffnungsjahr | 1948 |
Kapazität | 10'000 Plätze, davon sind 2'000 gedeckte Sitzplätze. |
Gästesektor | 1'500 ungedeckte Stehplätze direkt hinter dem Tor. |
Die Reise
mit dem Zug | Bern - Bellinzona dauert 3 Stunden un 21 Minuten. Umgestiegen wird in Zürich. Eine Tageskarte 2. Klasse kostet 64.- Franken mit Halbtax. |
mit dem Auto | gut 250 Kilometer sind zu fahren bis zum Stadio Communale |
mit dem Car |